
Johanna Maria de Maillé (* 14. April 1331 in Roche-St. Quentin (Diözese Tours); † Ende März 1414 in Tours) ist eine französische Heilige. Johanna Maria de Maillé war die Tochter von Hardouin Baron de Maillé († 1340) und der Jeanne de Montbazon († nach 1352). Sie heiratete 1347 Robert von Sillé, mit dem sie während der Pest zwischen 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_Maria_de_Maillé

JOHANNA MARIA de Maillé, Heilige, * 14.4. 1331 in Roche-St. Quentin (Diözese Tours) als Tochter des Barons de M. und der Jeanne de Montbazon, + Ende März 1414 in Tours. - Bereits im Alter von elf Jahren, Weihnachten 1342, entschloß sich J., nachdem ihr die Jungfrau erschienen war, ein vom Glauben bestimmtes Leben zu füh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Jeanne-Marie lebte nach dem Tod ihres Mannes, des Barons de Silly, als Reklusin in Tours. Kanonisation: Der Kult wurde 1871 approbiert. Patronin der Opfer von Missbrauch, Witwen, Exilanten, in juristischen Problemen, bei Verlust der Eltern, bei Spott über die Frömmigkeit Biographisch- Bibliographisches Kirchenlexikon
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Johanna_Maria_Maille.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.